Klassisches Pferdetraining
Franziska Rösel

Hallo und herzlich Willkommen,
mein Name ist Franziska Rösel (OsteoDressage Trainerin; Centered Riding® Instrutor; Reittherapeutin). Ich biete Bodenarbeits- und Longierunterricht am Kappzaum, sowie Sitzschulung und Reitunterricht für Freizeitreiter*innen mit eigenem Pferd in Ulm und Umgebung an. Dabei orientiere ich mich an den Grundsätzen der klassischen Reitlehre mit dem Ziel, das Pferd durch physiologisches Training langfristig gesund zu erhalten. Als Reittherapeutin ist es mir besonders wichtig, auf individuelle Bedürfnisse von Pferd und Mensch einzugehen und Freude an der gemeinsamen Bewegung zu vermitteln. Dabei möchte ich Ihnen helfen, Ihr Pferd zu einem gelassenen und verlässlichen Freizeitpartner, ganz im Sinne eines ‚Therapiepferdes‘ auszubilden, damit Sie die gemeinsame Zeit sicher und angstfrei genießen können.
Haben Sie Fragen oder Interesse an meinem Angebot? Kontaktieren Sie mich gerne. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Über mich
Seit meiner Kindheit haben mich Pferde fasziniert und angezogen. Nachdem ich lange Jahre vor allem in meiner Freizeit den Kontakt zu Pferden gesucht habe, entwickelte sich bald der Wunsch, auch beruflich mit Pferden zu arbeiten. Mein Studium der Sozialpädagogik habe ich deshalb mit einer Reittherapie Ausbildung beim Institut für Experientielle Reittherapie in Elzach erweitert. Es folgten verschiedene Praktika bei Pferdetrainern in Deutschland, Spanien und Dänemark und die Suche nach einem logischen und sinnvollen Ausbildungskonzept für Pferd und Mensch. Mit meiner Ausbildung bei OsteoDressage bin ich dabei fündig geworden. Ein pferdefreundliches Konzept, das neben der klassischen Reitlehre auch osteopathische Befundungen und neueste sportwissenschaftliche Erkenntnisse einbezieht und dabei für jeden erlernbar ist. Durch meine Festanstellung im Ausbildungszentrum OsteoDressage 2021/2022 konnte ich mit unterschiedlichsten Beritt- und Rehapferden arbeiten und lernen. Seit Anfang 2023 biete ich mobiles Training in Ulm an und bilde mich stetig weiter.
Erfahrungen und Qualifikationen:
- OsteoDressage Longieren als Dialog Trainerin
- OsteoDressage Trainingstherapeutin
- Cetered Riding® Instructor Level 1
- Experientielle Reittherapeutin IFERT
- Erziehungswissenschaft Schwerpunkt Sozialpädagogik M.A.
- Bildungswissenschaft und -management B.A.


Angebot
Klassisches Reiten
Mein Reitunterricht legt besonderen Wert auf die Basisarbeit und auf die Vermittlung eines tiefergehenden Verständnisses für den Sinn verschiedener Lektionen und der dazugehörigen Hilfengebung. Ein harmonisches Miteinander von Mensch und Pferd und der wertschätzende Umgang auf Augenhöhe sind dabei Grundlage meiner Arbeit.
Beritt
Gerne biete ich begleitend zu meinem Unterricht auch Beritt an, um die weitere Ausbildung des Pferdes voranzubringen


Sitzschulung
Der Reitersitz stellt die unabdingbare Basis für eine gelungene und faire Kommunikation mit dem Pferd dar. Oft können über kleine Veränderungen im Sitz bereits bestehende Probleme gelöst oder verbessert werden. Eine Sitzlongeneinheit bietet dabei den Vorteil, dass Sie sich gänzlich auf den eigenen Sitz und hilfreiche Übungen konzentrieren können, während ich als geübter Longenführerin dem Pferd die Linie und das Tempo angebe.


Longieren als Dialog
Das Longieren ist ein wichtiger und abwechslungsreicher Bestandteil in der Ausbildung des Reitpferdes. Auf der Grundlage der Körpersprache des Menschen und für das Pferd nachvollziehbaren Hilfen entsteht ein Bewegungsdialog, der es ermöglicht, neue Bewegungsmuster zu entwickeln. Durch den Wechsel aus gebogenen und geraden Linien werden Muskelketten angesprochen, die es dem Pferd ermöglichen, einen Reiter zu tragen. Auch Pferde, die beim herkömmlichen Longieren unerwünschtes Verhalten wie Bocken, Losreißen oder ähnliches entwickelt haben, können durch das Konzept wieder an diese Form der Bodenarbeit heran geführt werden.

Trainingstherapie
Unter Einbeziehung individueller Exterieurmerkmale und auf Basis vorhandener Befunde baue ich die Trainingstherapie mit Ihrem Pferd auf. Durch das Erstellen eines Trainingsplans und der Unterrichtserteilung vor Ort möchte ich Sie dabei unterstützen, mögliche Über- oder Fehlbelastungen zu vermeiden und dennoch im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten sinnvoll zu trainieren. Dabei ist mir besonders wichtig, Ihnen ein Verständnis für Zusammenhänge zu vermitteln und aufzuzeigen, welche Trainingsinhalte wie lange und in welchen Intervallen ausgeführt werden. Denn gutes Training schützt und stärkt das Pferd.

Preise
1 Unterrichtseinheit (Klassisches Reiten, Sitzschulung, Longierunterricht oder Trainingstherapie) oder Beritt mit 45 Minuten (zzgl. Fahrtkosten): 40,-
Erstellen eines individuellen Trainingsplans: 30,-
Urlaubsvertretung: nach Absprache
Fahrtkosten berechne ich mit 0,40€ pro Kilometer.
Bitte sprechen Sie Unterrichtseinheiten mit Ihren Stallbetreiber*innen und Miteinsteller*innen ab.
Ich bitte um Verständnis, dass Einheiten, die nicht mindestens 24 Stunden zuvor abgesagt werden, mit dem vollen Preis berechnet werden müssen.
Kontakt
Telefon: +49 157 35330733
E-Mail: kontakt@pferdetraining-klassisch-gesund.de
Anschrift: Schillstraße 28, 89077 Ulm
Kontaktformular
Impressum
Umsatzsteuer- Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz:
Verantwortliche:
Franziska Rösel
Schillstraße 28
89077 Ulm